Freude bereitet Ihnen sicherlich die Veröffentlichung von Beiträgen unserer Mitglieder, die in DAT OLE LAND unter dem Titel „Altes und Neues – hätten Sie ’s gewusst?“ erscheinen. Mit dieser monatlichen Folge stellen wir Besonderheiten zur Heimatgeschichte heraus.
Der Pandemie wegen sind verschoben – nicht aufgehoben – die Filmvorführungen über das alte Steinkirchen sowie das alte Twielenfleth. Sie werden bei nächster Gelegenheit stattfinden.
Auch die beiden für den 24.2. und 24.3.2022 geplanten Vorträge werden auf einen späteren Zeitpunkt verschoben, sobald es Corona für uns möglich macht:
a) der heimatgeschichtliche Vortrag des Historikers Bernd Utermöhlen, Buxtehude, „Buxtehude – von der Este aus entdecken“. Sein Blick wird von Blankenese über das Alte Land nach Buxtehude führen und.
b) der heimatgeschichtliche Vortrag des Historikers Dr. Boy Friedrich, Hamburg-Cranz, über das Alte Land ( mit Fragen und Antworten). Veranstaltungsort: Restaurant „Windmüller“ Steinkirchen, Hinter der Kirche
Die neuen Termin werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Anlässlich des Jubiläums pflanzten Mitglieder des Vereins weit über 3000 Krokuszwiebeln, nun Jahr für Jahr ein Zeichen des Frühlings.